

„Ich höre mehr Musik, als dass ich sie selbst mache – aber auf Konzerten gehören Gitarrenklänge und ein fetter Bass für mich einfach dazu. Blöd nur, wenn beim Soundcheck das letzte funktionierende Kabel vom Gitarristen in seine Einzelteile zerlegt wird. Ärgerlich für den Tontechniker – aber auch für mich als Konzertbesucher. Zum Glück gibt’s mein Lieblingsprodukt: Hat der Tontechniker das TRICONE® DIY-Kabelselbstbauset dabei, ist er auf der sicheren Seite. Dank SCREW&PLAY-Verschraubung ist das Ersatzkabel ratzfatz zusammengebaut – und dem perfekten Gig steht nichts mehr im Weg.“
Jasmin Pfeiffer, Marketing
DIY – Kabelselbstbau Set – hohe Zugkraft mit SCREW+PLAY-Formschluss-Prinzip
Der Tontechniker ist kurz vor dem Kollabieren, denn das letzte funktionsfähige Instrumentenkabel wurde vom Gitarristen beim Soundcheck zerschmettert – was nun? Gut, dass er so schlau ist und das SOMMERliche TRICONE® (0,50 mm²) oder SPIRIT XS (0,75 mm²) SCREW+PLAY-Set dabei hat !
So geht’s: Kurz das Kabel auf die gewünschte Länge gebracht, schwarze Hülse aufs Kabel gezogen, beidseitig 5 mm abgemantelt, Geflechtschirm nach hinten gelegt, die Stecker auf das Kabelende gedrückt und fest verschraubt. Im Gegensatz zu marktgängigen Lösungen mit Madenschraube haben wir hier eine formschlüssige, kabelschonende Zugentlastung mit hohen Haltekräften. Eine ausführliche Anleitung liegt dem Set bei. Ein Muss für jeden flexiblen Veranstaltungstechniker. Praktisch auch für lötfaule Musiker und alle Spontan-Verkabeler.